Was war gestern los auf dem Treffen Junge Musik-Szene? Natürlich könnte ich euch das nun in einer akkurat narrativen Analyse referieren – aber wir sind ja nicht von gestern, deswegen habe ich mir fix das Kalendarium des gestrigen Tages geschnappt und ein bisschen Stadt-Land-Fluss The Music-Edition gespielt:
10.00 Uhr: V wie Vance Joy – oder auch: Videoanalyse (was und wie das war, lässt sich in einem gestrigen Blogbeitrag nachvollziehen)
12.30 Uhr: M wie Muse – oder auch: Mittagessen (so lecker, dass der Magen Oden singt)
13.30 Uhr: V wie Velvet Underground – oder auch: Videoanalyse (analyze your performance and Bühnenpräsenz)
15.00 Uhr: P wie Passenger – oder auch: Pause (time for your daily Balisto)
15.30 Uhr: G wie Gwen Stefani und S wie Santana – oder auch: Glockenwach – Spiegelperformance (mit Annette Marquard. Bewegung für alle, oder wenn alle anderen der Spiegel sind …)
16.45 Uhr: W wie Wir Sind Helden – oder auch: Workshops (in einer Reihe von Workshops eignen sich die Preisträger*innen weitere Skills, zum Beispiel zum Thema Songwriting, an)
18.30 Uhr: A wie Adele – oder auch Abendessen (kennt hier jemand eigentlich den Song „Kein Abendessen“ von Roger Cicero?)
19.30 Uhr: G wie George Ezra und P wie Pet Shop Boys – oder auch: Gespräch Perspektiven (die BOIBAND im Gespräch über das Aufbrechen und Erweitern von gesellschaftlichen Normen, Geschlechterkategorien und das Verständnis von „Männlich-“ und „Weiblichkeit“ im Rahmen der Musik und darüber hinaus, moderiert von Naira Estevez. Mehr dazu folgt …)
ab 21.00 Uhr: J wie Janelle Monáe – oder auch: Jamsession
Alle Songs gibt’s hier zum Nachhören: