Zum Abschluss des Festivals haben wir heute „ORPHEUS OPTIMAL“ von Junges Ensemble der Neuköllner Oper Berlin gesehen. Auch ohne Druckerzeugnis (bye FZ, see you next year!) sollen euch die Stimmen zum Stück nicht vorenthalten werden.
Read More
Zum Abschluss des Festivals haben wir heute „ORPHEUS OPTIMAL“ von Junges Ensemble der Neuköllner Oper Berlin gesehen. Auch ohne Druckerzeugnis (bye FZ, see you next year!) sollen euch die Stimmen zum Stück nicht vorenthalten werden.
Read More… aber wir machen weiter. ORPHEUS OPTIMAL vom Jungen Ensemble der Neuköllner Oper tänzelt leichtfüßig um alle Hindernisse. Zum Finale des 40. Theatertreffens der Jugend.
Read MoreUnsere FZ-Redaktions-Gruppen-Rezension zur letzten Aufführung des diesjährigen TTJs.
Read MoreVerrückte Mütter, mordende Väter, wahnsinnige Geschwister und etwas Kuttelwurst: Daraus macht das P14 Jugendtheater der Volksbühne zweieinhalb Stunden Theater über die Schrecklichkeit, ein Mensch zu sein. Die Story ist eigentlich ziemlich clean. Man muss sie sich einmal klar machen, um in dem, was dann folgt, nicht den Faden oder gleich den Verstand zu verlieren. Im…
Read MoreZu „Core of Crisis“ Ich ströme mit den anderen Zuschauer*innen nach draußen. Ich bin entkommen. Meine Welt fühlt sich so heil an. Aber warum? Weil ich für zwei Stunden einer Welt aus Brüchen ausgeliefert war. Ich will also über die Brüche nachdenken. Zuerst einmal ist da der Text. Ein Text, der genauso…
Read More„Sei echt, sei du selbst, verstell dich nicht.“ Aber was, wenn man (noch) gar nicht weiß, wer man ist?
Read MoreTrockenschwimmen an Point Nemo: Farukh und Laura geben ihren Senf zu „Ganz nah“ vom Jugendclub Banda Agita vom GRIPS Theater Berlin ab – in Collagenform.
Read MoreÜber die Kraft in Anfängen und wie man ein Publikum zum Töten bewegt.
Read MoreDie Ästhetik des Schrecklichen Wow, das war aber — wirklich schön. Mit diesem Gefühl komme ich aus der Aufführung. Ein Abend voller ästhetischer Bilder, die mich immer wieder zum Staunen gebracht haben. Pastelltöne, rosa Ballons und Federn in Alufolie, eine perlmutt-schillernde Schlachtschürze, ein weißer, wandelbarer Plastikplanenraum, in dem die verschiedenen Lichtfarben besonders gut zum Vorschein…
Read MoreUndine findet sich plötzlich im 17. Jahrhundert wieder – dank Molières „Menschenfeind“. S.O.S. Ensemble STIRB ODER SPIEL, JobAct, Ensemble Projektfabrik, Berlin und Witten
Read More