Unsere FZ-Redaktions-Gruppen-Rezension zur letzten Aufführung des diesjährigen TTJs.
Read More
Unsere FZ-Redaktions-Gruppen-Rezension zur letzten Aufführung des diesjährigen TTJs.
Read More„Sei echt, sei du selbst, verstell dich nicht.“ Aber was, wenn man (noch) gar nicht weiß, wer man ist?
Read MoreÜber die Kraft in Anfängen und wie man ein Publikum zum Töten bewegt.
Read MoreÜber den Unterschied zwischen “gemeint” und “mitgemeint”.
Read MoreNa, zugehört? Sophies Eröffnungstext von Freitagabend nochmal zum Nachlesen.
Read MoreAuch Autor*innen hören Musik. Und deshalb geben wir euch die lange Liste der Musikempfehlungen mit auf den Rückweg. Bis zum nächsten Mal!
Read MoreWas wäre ein Treffen junger Autor*innen ohne Buchtipps? Damit in die nächsten Texte noch mehr intertextuelle Verweise können, hier die große Literaturempfehlungsliste.
Read MoreDas Treffen junger Autor*innen 2018 neigt sich dem Ende entgegen, aber wir wollen euch nicht ohne Futter für den Intellekt gehen lassen. Das Treffen junge Musikszene mag uns die Playlists der Musiker*innen verraten, der TjA-Blog gibt euch die Filmempfehlungen aller Preisträger*innen. Damit man auch mal Bild zum Ton hat.
Read MoreUnkreativ schreiben – geht das überhaupt? Nach Tradition des „Dérive“ und unter Anleitung von Laura Naumann und Rudi Nuss erkundeten die Preisträger*innen Berlins Sprachwelt und sammelten eine Stunde die Schriftbilder der Stadt. Während der Stadterkundungen wurden die Entdeckungen live in eine WhatsApp-Gruppe geschrieben und anschließend individuell oder gemeinsam zu Lyrik verarbeitet.
Read MoreWir haben schon bemerkt: dieses Jahr läuft alles rund beim TjA. Nach dem ersten Kennenlernen zwischen Polaroid und Gedichtinterviews kreist heute alles um eure Texte und die Lesung – wir wünschen euch viel Spaß und drücken fest die Daumen! Eure Blogredaktion
Read More